Die Welpenstunde
Ab einem Alter von ca. 10 Wochen dürfen die Welpen unsere Welpenstunde
besuchen.
In diesem Kurs wollen wir ihnen bei der Prägung und der Sozialisierung ihres
neuen Familienmitgliedes helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Während
ihr Welpe mit anderen Altersgenossen ausgelassen und gefahrlos auf dem
eingezäunten Vereinsgelände herumtoben kann, haben sie die Möglichkeit sich
mit den Trainern über Fragen der Ernährung, Erziehung, Sozialisierung und
Kommunikation mit dem Hund, zu unterhalten. Dabei können sie Lösungen für
Probleme erfragen oder mit anderen Kursteilnehmern und dem Trainer darüber
diskutieren.
Erste Kommandos wie „Komm“, „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Fuß“ werden
spielerisch und individuell auf den Hund und den Hundeführer zugeschnitten,
erlernt und geübt. Dabei stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Beim
kontrollierten Herumtollen mit gleichaltrigen aller Rassen erwerben die Welpen
soziale Fähigkeiten. Zusammen mit Frauchen und/oder Herrchen werden beim
Umgang mit allerlei Zubehör wie z.B. dem Bällebad, dem Dosenvorhang, einer
Abdeckplanen, einem Raschelvorhang mögliche bestehende Ängste abgebaut
und die Zusammengehörigkeit des Teams Mensch – Hund gestärkt.
Ziele der Welpenstunde:
Erlernen von artgerechtem Sozialverhalten
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Mensch und Hund
Erlernen erster Kommandos wie: „Sitz“, „Platz“, „Bleib“, „Komm“ und
„Fuß“
Hilfe bei Fragen im täglichen Umgang mit dem Welpen
Gewöhnung an mögliche Umweltreize
Bitte denken Sie daran, dass wir hier mit Welpen arbeiten. In der Welpenstunde
geht es vordergründig um einen Vertrauensaufbau zwischen Hund und
Hundeführer, nicht um ein vorgezogenes Unterordnungstraining. Wir möchten sie
in dieser entscheidenden Phase unterstützen, damit sie später ein sorgenfreies
Zusammenleben mit ihrem vierbeinigen Freund genießen können.
Falls wir ihr Interesse geweckt haben rufen sie uns doch an!